BEDROHT: Mirabellenbaum am Brauhaus

Mirabellenbaum in der Bielefelder Altstadt
Mirabellenbaum2008

Ort: Hagenbruchstraße/Mirabellenplatz, neben dem alten Brauhaus (Wendtscher Hof)
Baumart: Mirabellenbaum (Prunus domestica ssp. syriaca)
Zeit: Oktober 2021, Dezember 2010
Fotos: J. Korff

Der Obstbaum wurde wohl um 1930 gepflanzt, zeitgleich mit dem Bau des benachbarten Kachelhauses.

Der kleine Platz neben dem Wendtschen Hof (Brauhaus) wurde um 2014 Mirabellenplatz genannt, um den ungewöhnlichen Baum zu ehren.

Januar 2021 gab der Umweltbetrieb bekannt, dass der Baum von zwei gefährlichen Baumpilzen, Schwefelporling und Pflaumenfeuerschwamm, befallen und deshalb gefährdet ist. Der Umweltbetrieb will mit einer Investition von 7000 € den in Bielefeld einmaligen Baum retten. Leider muss zu dem Zweck auch ein Zaun um die Baumscheibe herum gebaut werden, sodass den Baum nicht mehr zugänglich sein wird. (Neue Westfälische 13.1.2021)

Mirabellenbaum in der Bielefelder Altstadt

Fotos: Jens J. Korff, März 2022

 

1 Antwort zu “BEDROHT: Mirabellenbaum am Brauhaus”

  1. Sven Christeleit sagt:

    Hallo,
    der Begehungsschutz ist derweil gebaut worden, und eine provisorische statische Hilfe aufgestellt. Ich finde die Zugänglichkeit ist ausreichend. Wie lange die provisorische statische Hilfe den Baum rettet, wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Die Kosten werden zu 90 % beim Zaun/Begehungsschutz um den Baum herum liegen. Wie schon gesagt, die statische Stütze ist ein kostenarmer Teil dieser trotzdem sehr lobenswerten Baumschutzmaßnahme.
    Gruß
    Sven Christeleit

Kommentar schreiben