Seit es in Bielefeld keine Baumschutzsatzung mehr gibt, kann jeder Grundstückseigentümer fast jeden Baum fällen lassen.
Hier können Sie selber etwas tun, um die schönsten Bäume Ihrer Heimat zu schützen: Fotografieren Sie Ihre Lieblingsbäume und schicken Sie uns die Bilder. „Ihre“ Bäume werden hier erscheinen. Dadurch wird sichtbar, wie wertvoll und wichtig jeder dieser Bäume für viele Menschen ist. Das beeindruckt auch die Eigentümer der Bäume.
13. Januar 2021

Ort: Hagenbruchstraße/Mirabellenplatz, neben dem alten Brauhaus (Wendtscher Hof)
Baumart: Mirabellenbaum (Prunus domestica ssp. syriaca)
Zeit: Januar 2021 (l.), Dezember 2010 (r.)
Fotos: O. Krato (NW 2021); J. Korff Lesen Sie den gesamten Beitrag »
21. Oktober 2020

Buchen Paar mitten auf der Bielefelder Ochsenheide
Baumart: Buche
Ort: Ochsenheide (Bauernhausmuseum) Bielefeld
Zeit: Juli 2020
Fotos: Nadja Giebel
Das Buchen-Paar mitten auf der Bielefelder Ochsenheide (Nähe Bauernhausmuseum) ist bei den Bielefeldern äußerst beliebt. Nicht nur tagsüber treffen sich hier Spaziergänger, Hundefreunde, Familien mit kleinen Kindern, junge Leute mit ihren Freunden oder Hobby-Fotografen – auch nachts hält der Standort für manch okkulte Praktiken her.
Die zwei dickstämmigen Riesen stehen übrigens direkt an der Grenze zwischen den beiden Bodenarten der Ochsenheide: Glatthafer-Wiese mit verschiedenen Gräsern in der oberen Hälfte und Kalk-Halbtrockenrasen nach unten hin.

Alte Buchen auf der Ochenheide in Bielefeld
6. August 2019


Baumart: Linden
Ort: Bundesstraße 61 zwischen Gütersloh und Ummeln
Zeit: Juli 2019
Fotos: Daniel Horenkamp
Diese Allee ist bedroht durch den im Bundesverkehrswegeplan vorgesehenen vierspurigen Ausbau der Bundesstraße. Als BUND versuchen wir, den Ausbau zu stoppen, der auch verkehrspolitisch falsch und unsinnig ist. Nach Beobachtungen von Anwohnern gibt es dort kaum Staus, und wenn doch, hängen sie mit zu kurzen Abbiegespuren im Gütersloher Gewerbegebiet zusammen, ließen sich also durch eine Verlängerung dieser Spuren punktuell vermeiden. Um im Großen mehr Autoverkehr aufzunehmen, ist die Bundesstraße ungeeignet, weil sie in Gütersloh ohnehin wieder auf Engpässe stößt. Gegen Staus hilft nur eins: weniger Autoverkehr!
21. Juli 2019

Baumart: Kirschpflaume (Myrobalane, Prunus cerasifera)
Ort: Lemgo, Streuobstwiese des BUND Lemgo am Lindenhaus
Zeit: April 2019?
Foto: Willi Hennebrüder Lesen Sie den gesamten Beitrag »
14. April 2019

2017 gefällt: Doppeleiche am Bahnhof Brake — 2012 gefällt: Ahorne in einer Wohnanlage in Brackwede.
Im Februar 2019 haben die Grünen und Bielefelder Naturschützer* 2873 Unterschriften für einen Bürgerantrag abgegeben, der eine Baumschutzsatzung für Bielefeld fordert. Von 1997 bis 2002 hatte eine solche Satzung in Bielefeld bereits bestanden. Am 7. April 2019 begründete Jens Jürgen Korff vom BUND Bielefeld den Antrag vor dem Bürgerausschuss. Seine frei gehaltene Rede ist hier aus dem Gedächtnis rekonstruiert. Passagen in […] wurden nachträglich ergänzt. Lesen Sie den gesamten Beitrag »